![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|
Navigation
Interaktiv begehbare virtuelle Galerie Ein wesentliches Merkmal unserer i-net-galerie ist die interaktive Begehbarkeit. Wie in einer richtigen Galerie, können Sie auch die i-net-galerie auf mehreren Wegen durchwandern. Mit dem einzigen Unterschied, dass Sie dafür keinen Schritt vor die Türe setzen müssen. Jedes ausgestellte Kunstwerk können Sie zur besseren Ansicht heranzoomen, indem Sie einfach darauf klicken. Um Ihnen eine Übersicht über die Funktionen der Navigation zu geben möchten wir Ihnen diese kurz erläutern. Alternative Navigationsmöglichkeiten Sie haben verschiedene Möglichkeiten die i-net-galerie, die aus verschiedenen thematisch abgegrenzten Sub-Galerien besteht, zu durchwandern. Auf der Startseite oder unter dem Menüpunkt Galerien können Sie Ihre Auswahl treffen. In der Mitte des Bildschirms finden Sie eine Raumansicht, die interaktive Flächen (Hotspots) enthält und durch Verweilen des "Mauszeigers" können Sie den Künstlernamen und den Titel des Werks erkennen. Mit Hilfe der Quick Jump-Leiste können Sie zu einzelnen Themen in der jeweiligen Galerie springen. Auf der Übersichtskarte rechts können Sie den Namen der Galerie, Ihre jeweilige Position und mit Hilfe der Pfeilrichtung Ihre aktuelle Blickrichtung erkennen. Mit den Navigationsbuttons unter der Übersichtskarte können Sie sich in den angezeigten Richtungen bewegen. Die obere Leiste ermöglicht Ihnen eine Bewegung in vier Himmelsrichtungen unter Beibehalt der Blickrichtung; die untere Leiste hingegen verschiedene Drehungen in einem bestimmten Raum.
Intuitive Navigation über die Raumansicht Bei Ihrem Galeriebesuch haben Sie durch die verschiedenen hinterlegten Interaktionsflächen (Hotspots) die Möglichkeit, die Galerie "intuitiv" zu durchwandern. In allen dreidimensionalen Räumen gibt es in den Ansichten sensitive Flächen, die bei einem Mausklick unterschiedliche Aktionen auslösen. Die nachfolgende Skizze zeigt Ihnen, wie die einzelnen Flächen belegt sind. Beachten Sie bitte insbesondere die mit 6, 7 und 8 gekennzeichneten Hotspots, die Ihnen Drehungen im Raum erlauben.
Hotspots 1 bis 3 - Je nach Situation: Ein Schritt vorwärts, Zoom an ein Objekt (z.B. Bild), Durchschreiten einer Tür oder Aufruf einer Webseite bzw. eines externen Links
Gezielte Themenauswahl mit Quick Jump-Leiste Unter der Raumansicht finden Sie eine für jede Galerie unterschiedliche Quick Jump-Leiste, die Ihnen den direkten Sprung zu den angegebenen Themengebieten innerhalb der Galerie erlaubt. Drehen Sie sich nach Erscheinen der gewählten Raumansicht innerhalb des Raumes, so finden Sie weitere Kunstwerke zu dem gewählten Thema.
Übersichtskarte mit Darstellung Ihrer jeweiligen Position Am rechten Rand finden Sie eine Übersichtskarte, in der Sie Ihre jeweilige Position in der Galerie erkennen können. Die Pfeilrichtung gibt Auskunft über Ihre aktuelle Blickrichtung und enspricht dabei dem "Sichtkegel", ausgehend vom Betrachter in der Mitte des Raumes (s. nachfolgende Ansicht; in diesem Beispiel ist die Blickrichtung Norden).
Sie können durch Überstreifen der Übersichtskarte die Namen der Galerieräume erkennen und durch Anklicken direkt zu dem gewählten Thema springen. Die vorhergehende Blickrichtung wird beibehalten und Sie haben damit eine Alternative zur Quick Jump-Leiste, können jedoch die Blickrichtung selbst bestimmen. Sofern Sie eine Navigation durch die i-net-galerie mit Steuerbuttons bevorzugen, können Sie dies mit Hilfe der beiden Navigationsleisten tun, die Sie unter der Übersichtskarte finden. Die obere Leiste ermöglicht Ihnen eine Bewegung in vier Himmelsrichtungen unter Beibehalt der Blickrichtung; die untere Leiste hingegen verschiedene Drehungen in einem bestimmten Raum.
|